Wir sind Spezialisten im technisch komplexen Werkzeugbau. Langjährige Erfahrungen eines fachlich engagierten Teams sowie modernste Konstruktionsmethoden und Fertigungstechnologien ermöglichen die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Werkzeuge. Dabei gewährleisten effiziente und qualitativ ausgereifte Fertigungsprozesse stets eine gleichbleibend hohe Produktqualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Die Bearbeitungskapazität wird aufgrund der hohen Flexibilität unserer Mitarbeiter jederzeit den Marktanforderungen angepasst und steht somit auch bei kurzen Lieferzeiten in ausreichendem Maße zur Verfügung.

Wir sind echte Profis im Blaswerkzeugbau, Spritzblaswerkzeugbau und Spritzgießwerkzeugbau

Blaswerkzeugbau, Spritzblaswerkzeugbau und Spritzgießwerkzeugbau sind spezialisierte Bereiche der Werkzeugtechnik, die sich mit der Herstellung von Werkzeugen für verschiedene Fertigungsprozesse in der Kunststoffindustrie befassen.

Für jeden der drei Bereiche hält POLY-TOOLS spezifisches Know-how, versierte Fachkräfte und hochpräzise Fertigungstechniken bereit, um qualitativ hochwertige und funktionale Produkte zu gewährleisten.

Unsere Expertise beginnt bei der Artikelentwicklung und 3D-Konstruktion und endet bei Mehrkavitätenwerkzeugen und technischen Artikeln. Von Kosmetikflaschen über Ölbehälter bis hin zu Industriekanistern – Werkzeuge für Artikel mit einem Volumen von bis zu 200 L können von uns problemlos gefertigt werden.

Ob die Fertigung von Prototypen, 1- oder 2-Komponenten- und Drehwerkzeugen oder Wechseleinsätzen – wir fertigen (auch mit MoldFlow) für eine garantierte Ausbringungsmenge von 1 Million Schüssen.

Spritzgussproduktion aus bester Hand – direkt vom Know-how-Träger

Mit unserem Maschinenpark der Hersteller Arburg und DEMAG bieten wir die Möglichkeit zur Produktion von komplexen Kunststoffbauteilen:

  • Großserie
  • Kleinserie
  • Vorserie
  • 1 K (1-Komponenten)
  • 2 K (2-Komponenten)
  • Drehteller

Individuelle Artikel, entwickelt ganz nach Ihren speziellen Anforderungen

Die Artikelentwicklung bei POLY-TOOLS beginnt mit einer engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen für Produkte wie beispielsweise Kanister, andere Gefäße und Kunststoffteile zu schaffen. Wir entwickeln präzise Prototypen, testen diese auf ihre Funktionalität und Sicherheit und fertigen anschließend qualitativ hochwertige Werkzeuge für die Serienproduktion. Dabei legen wir besonderen Wert auf Effizienz, Kostensenkung und Nachhaltigkeit. Unsere Expertise ermöglicht es uns, hochwertige und langlebige Produkte mit optimalen Produktionsprozessen zu liefern.

Sonderlösungen für spezielle Anforderungen

Wir bieten maßgeschneiderte Sonderlösungen im Bereich Kunstsofftechnik. Wir entwickeln beispielsweise präzise und langlebige Komponenten und Vorrichtungen für die Industrie, die auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind. Durch unser Know-how und den Stand der Fertigungstechnologien gewährleisten wir Effizienz und Qualität in der Fertigung komplexer Bauteile. Unsere Lösungen optimieren den Produktionsprozess und bieten höchste Präzision und Zuverlässigkeit.

Durchgängige 3D-Technologie für eine fehlerfreie Werkzeugentwicklung und -konstruktion

Wir unterstützen unsere Kunden bereits in der Planungsphase. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erstellen wir 3D-Produktdarstellungen und 3D-Werkzeugkonstruktionen.

Wir bieten eine ausführliche technische Beratung sowie eine schnelle und kostengünstige Entwicklung. Auf Wunsch erstellen wir auch die entsprechenden Prototypen.

Unser spezielles Datenhandling ermöglicht es, alle gängigen Datenformate unserer Kunden zu verarbeiten.

Wir arbeiten in einer durchgängigen digitalen Prozesskette. Diese reicht vom Entwurf über die Simulation bis zur Fertigung. Dies ermöglicht einen nahtlosen Workflow und die Vermeidung von Konvertierungsfehlern. Die Integration von PLM, CAD, CAE und CAM erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen.

Alle Bauteile optimal bemustert

Die Bemusterung der Prototypen- und Serienwerkzeuge erfolgt auf hohem technischem und fachlichem Niveau, direkt bei POLY-TOOLS im Haus. Hierzu ist der Kunde gerne eingeladen, im Beisein, die Bemusterung mit zu verfolgen. Prüfvorgaben, Verfahren und Aufwand werden nach Kundenvorgabe vorgenommen und in enger Absprache ausgeführt.

Die Bemusterung gliedert sich in

  • Die Füllstudie mit Ermittlung des Siegelpunktes
  • Der nachfolgenden Teilefertigung von Facharbeitern mit langjähriger Erfahrung.

Die Muster der Spritzteile werden direkt visuell kontrolliert. Danach in den einzelnen Verfahren Messen, Scannen oder auch CT Scan nach Artikelzeichnung und Kundenwunsch geprüft und ausgewertet. Die anschließende Endbesprechung anhand der Messergebnisse erfolgt wiederum mit dem Kunden. Bei Gutbefund und Freigabe geht das Werkzeug an den Kunden oder bleibt zur Teilefertigung bei uns.

Umfangreiche Serviceleistungen haben wir ebenfalls im Gepäck

Wir überzeugen nicht nur durch qualitativ hochwertige Werkzeuge, sondern gleichzeitig auch durch ein umfangreiches Serviceangebot.

  • Wir bieten einen umfassenden Hol- und Bringservice, um die Logistik für unsere Kunden optimal zu gestalten. Dieser Service sorgt für schnelle und zuverlässige Transporte von und zu unserem Unternehmen, sodass alle Prozesse effizient und termingerecht ablaufen
  • Mit Zeiss/GOM setzen wir eine moderne optische 3D-Messtechnik ein, um höchste Präzision und Qualität in der Fertigung zu garantieren. Gleichzeitig sind wir in der Lage, Daten so in die Konstruktion zurückzugeben, dass Datenmodelle aufgebaut werden können
  • Zur Reparatur, Instandsetzung und Wartung von Werkzeugen bieten wir Laserschweißen als Dienstleistung an
  • Unsere Taskforce hilft unseren Kunden, die Wertschöpfungskette zu optimieren und aufrechtzuerhalten. Mit unserer Kompetenz in der Prozessoptimierung tragen wir aktiv zur Steigerung der Produktivität bei. Beispiele sind Zykluszeitverbesserung, Schulungen und Ausschussreduzierung. Wir identifizieren entscheidende Faktoren und setzen gezielte Maßnahmen zur Verbesserung um